Author Archives: trainarchivator

Aktualisiertes Programm des Gospelkirchentags ist online

Ja, langsam fängt es an zu kribbeln im Bauch. Der 6. Internationale Gospelkirchentag, der vom 01.-03.06.2012 in Dortmund stattfindet, rückt immer näher. Natürlich ist der Gospeltrain Hamm e.V. dabei! Zuhören, mitmachen und neue Erfahrungen sammeln – darum geht’s.

Unser Auftritt findet im Rahmen der „Dortmunder Gospelnacht“ (01.06.2012, 21-24 Uhr) statt, in der sich über 120 Gospelchöre in 32 Kirchen präsentieren. In der Nicolaikirche (Kreuzstraße 66a) treffen wir neben den Living Gospel/Schalksmühle und den TonArtisten/Saarbrücken auf die Voices/Cloppenburg. Mit diesem noch jungen Chor, gegründet von unserem ehemaligen Chorleiter Heiko Fabig, verbindet uns ein wunderbares gemeinsames Konzerterlebnis, und wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Das Programm dieser Nacht der vielen kleinen Festivals im ganzen Stadtgebiet ist auf der Internetseite des Gospelkirchentags unter  der Adresse www.gospelkirchentag.de online gestellt worden. Dort findet Ihr viele Informationen zum Gesamtprogramm und zu den Teilnehmern, vom Laienchor bis zum Musikprofi.

Die Spannung steigt und man fragt sich: Wie wird es sein? Was werden wir erleben? Können wir mit unserem Auftritt überzeugen? Natürlich werden wir die Gelegenheit zum Vergleich nutzen. Aber wir stehen nicht im Wettbewerb zu den anderen Chören, sondern gestalten ein hoffentlich tolles Konzert gleichberechtigt mit. Ansonsten hoffen wir auf viele Anregungen, egal ob neue Titel für unser Repertoire, Impulse für die Probenarbeit oder unsere Präsentation bei Auftritten. <sus>

Nachbesprechung Erstkommunion in Herz-Jesu 22.04.2012

Erstmals hat der Gospeltrain Hamm e.V. die Erstkommunion in seiner Heimatgemeinde Clemens-August Kardinal von Galen mitgestaltet.  Der Gottesdienst fand  in der Herz-Jesu-Kirche (Hamm-Norden) statt, und wurde mit sehr viel Musik angereichert.

Nach klassischen Gemeindeliedern, die von der Orgel begleitet wurden,  fiel der Chor beim „Laudato si“ kanonartig in den Gemeindegesang ein. Zwischen Evangeliumslesung und der Predigt von Gemeindepfarrer Paul Markfort sorgte ein modernes „Hallelujah“ für Gänsehautfeeling. Beim „Wo zwei oder drei“ wurde die Gemeinde kräftig unterstützt. Für die stimmungsvolle Begleitung des Kommuniongangs haben wir die eher zarten Titel „Bless the Lord“ und „Shine your light“ gewählt. Nach dem Schlussgebet leitete unser „Sia hamba“ von einer eher andächtigen in eine heiter-schwungvolle Stimmung über. Während der Verabschiedung verschwand der Gospeltrain schnell aus der Kirche, um die Kommunionkinder mit einem Spalier vor der Kirche zu empfangen. Der Zug der Kinder mit dem Pfarrer um die Kirche wurde mit „Heaven is a wonderful place“ und „Jesus is my salvation“ begleitet.

Inzwischen haben uns viele positive Rückmeldungen von Gemeindemitgliedern und Angehörigen der Kommunionkinder erreicht. Die Mischung aus Liedern zum Mitsingen und Zuhören, ob deutsch, englisch oder afrikanisch (Zulu), mal mit Orgel, Klavier oder auch a capella hat überzeugt und für alle ein Highlight geboten. Eine lose Anfrage für das nächste Jahr besteht bereits. <sus>